Über Uns
Brimborium Verlag
Unser Programm
Der Brimborium Verlag ist ein Independent Verlag für urbane und gesellschaftskritische Belletristik, Humor, Satire, progressive Sach- und Lesebühnenliteratur. Bei uns findet ihr Unterhaltungsliteratur, Sach-, Kinder- und Jugendbücher.
Brimborium wurde 2021 gegründet und steht für junge, zeitgemäße und gesellschaftskritische Literatur. Wir möchten Geschichten eine Plattform bieten, die eventuell sonst nicht viel Gehör finden. Themen, bei denen viele eben sagen „Mach doch nicht so ein Brimborium darum!“ oder „Stell dich mal nicht so an!“. Denn
Wir machen Brimborium.
Ein großes Brimborium um etwas machen bedeutet etwas Unpassendes oder Unnützes mit großen Worten, Mimik und Gestik hervorzuheben. Genau das ist das Ziel des Verlags: Mit großen Worten oder auch leisen Tönen auf Umstände aufmerksam machen, die andere als unnütz oder etwa unpassend empfinden, weil sie dadurch aus ihrer Komfortzone gerissen werden. Die Themen der hier erschienenen Publikationen sollen Menschen aus ihrer Komfortzone holen und sie über den Tellerrand schauen lassen. Der Brimborium Verlag ist in der deutschen Lesebühnen- und Poetry-Slam-Szene verankert. An den Publikationen beteiligen sich von Gründung an eine Vielzahl namhafter Lesebühnen- und Slamautor:innen. Brimborium steht für unkonventionelle, mit viel persönlichem Engagement und Leidenschaft produzierte Indiebooks aus Leipzig.
UNSERE WERTE
Denken
- Sozial- und Kulturkritik
- Empowerments von FINTA und Migrant:innen
- Chancengleichheit und Genderneutralität
- Inklusion
- Kulturelle Diversität
- Förderung von Kinder- und Jugendbüchern ohne Rassismus und Sexismus

UNSERE ZIELE
Struktureller Wandel
Durch unsere Publikationen wollen wir einen Beitrag zum strukturellen Wandel leisten. Die Themen unserer Bücher sind bspw. LQBTQ*, Inklusion, intersektionaler Feminismus und Migration.
Kinder und Jugendbücher ohne Sexismus und Rassismus
Für unser zukünftiges Verlagsprogramm wünschen wir uns vielfältige Kinder- und Jugendbücher, die frei von Rassismus und Sexismus sind.


Handeln
Inklusive Bücher
Vielfalt und deren Repräsentation sind uns wichtig. In unserem Verlagsprogramm sind Werke von Menschen mit und ohne Behinderung.
Künstler:innen stärken
In der Krise hat sich gezeigt, dass Kunst und Kultur als erstes gestrichen werden. Wir publizieren Literatur von Künstler:innen, die stark von den Einschränkungen betroffen waren und weiterhin sind. Das sind vor allem Autor:innen aus subkulturellen Szenen wie z.B. der Poetry Slam Szene.