Jonas Galm wurde 1996 in ein Elternhaus geboren, das ihn stets darin ermutigte, seine Interessen und Talente radikal auszuloten. Das mündete 2016 vorläufig in einem Philosophiestudium, das er zeitweise mit heiligem Ernst, aber meistens mit einer gewissen Beiläufigkeit betrieb, um sich der Kunst und diversen Bühnentätigkeiten zu widmen.
Neben Poetry Slam-Auftritten in ganz Deutschland, die ihm 2020 den sächsischen Meistertitel einbrachten, den obligatorischen Nebenjobs und regelmäßigen Cafébesuchen in seiner Wahlheimat Leipzig ist er Teil des Lyrik-Kollektivs »Verschwende deine Lyrik«, eines Theatervereins und des Leipziger Kulturvereins »Livelyrix«. Ja, Schülersprecher war er auch mal. Wenn er nicht schreibt, greift er zu anderen Mitteln künstlerischer Vermittlung, etwa der Text-Bild-Collage in der Tradition von Herta Müller und Hannah Höch.
Im Mai 2021 erschien gemeinsam mit Jule Weber der Gedichtband »7 Tage 14 Gedichte«.