Menü

Brimborium Verlag

AUTOR

Jan Lindner

»Dramatisch und wortgewaltig«

Geboren 1985 in Jena, abgeschlossenes
Philoso­phi­es­tudi­um. Er ist Autor, Spo­ken Word Artist, Lit­er­aturver­anstal­ter, Hör­buch­sprech­er sowie Mit­glied in den Friedrich-Bödeck­er-Kreisen Sach­sen und Thürin­gen. Preisträger u.a. des Jun­gen Lit­er­atur­fo­rums Hes­sen-Thürin­gen 2007 und 2008, des JuLi im Juni Schreib­wet­tbe­werbs 2012, beim Radio Mephis­to-Hör­spiel­wet­tbe­werb 2015.

Erster Gedicht­band „Ein Sup­penkasper gibt den Löf­fel ab“ 2009 bei Edi­tion Pap­er­ONE. Lesun­gen deutsch­landweit,
zahlre­iche Siege bei Poet­ry Slams, u.a. Qual­i­fika­tion für die säch­sis­chen und thüringis­chen Landesmeisterschaften. 

Ini­tia­tor der Lese­büh­nen Pinzette vs. Kneifzange und Kun­st­los­es Brot sowie des Hörkun­st­pod­casts „Hörmeis­terei‟ auf YouTube, Spo­ti­fy und co..

Zweit­er Gedicht­band (mit Hör-CD) „Der Ted­dy mit den losen Kuller­au­gen“ 2013, erster Erzählband „Auf Teufel komm Rausch“ 2016 – bei­des beim Peri­plan­e­ta Ver­lag in Berlin. Urauf­führung des tragikomis­chen The­ater­stücks „Dr. Zargo­ta“ 2019 in Leipzig.

© Michael Bader

LINKS

PUBLIKATIONEN

„Ein Sup­penkasper gibt den Löf­fel ab“. Gedichte. Pap­er­ONE 2009.

„Der Ted­dy mit den losen Kuller­au­gen“. Gedichte. Peri­plan­e­ta 2013.

„Auf Teufel komm Rausch“. Erzäh­lun­gen. Peri­plan­e­ta 2016.

„Romeo & Julia: Rea­n­imiert“. Tragikomödie. KDP 2019.

„Romeo & Julia: Rea­n­imiert“. Tragikomödie. Brim­bo­ri­um 2021.

0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop