Menü

Brimborium Verlag

Schullektüre

Romeo und Julia: Reanimiert

Welche Geschütze fährt der anstößige Pra-Graf auf, um bei der ger­ade mal 13-jähri­gen Julia zu lan­den? Mit welch psy­choak­tivem Cock­tail will Pfar­rer Flo­ren­zo das handysüchtige Mäd­chen vor jen­em Para-Graf bewahren? Und hätte Romeo das Zeitliche geseg­net, wenn er regelmäßig seine Nachricht­en gecheckt hätte? Romeo und Julia: Rea­n­imiert haucht dem Klas­sik­er neues Leben ein, indem sich die Her­ren via „Prügel-App” die Köpfe ein­schla­gen und die neugierige, säch­sel­nde Amme nicht ein­mal vor Men­stru­a­tion­sspuren in Julias Höschen Halt macht. 

Ein mod­ernes The­ater­stück – im lock­eren Gewand ein­er vergnüglichen Liebesgeschichte. 

Group-73.png

Weil Vielfalt fetzt

Die Antholo­gie „Weil Vielfalt fet­zt“ ist die Begleit­pub­lika­tion zur gle­ich­nami­gen Wan­der­ausstel­lung, doch sie ist viel mehr als das. Das Buch ist eine eigene Ausstel­lung, die uns die ver­schieden­sten Gesichter der Inklu­sion in Deutsch­land zeigt. Sie beste­ht aus vie­len Kunst­werken, die Fra­gen aufw­er­fen und beant­worten. Kurzgeschicht­en, Essays, Inter­views, Illus­tra­tio­nen und Car­toons geben Ein­blicke in das Leben mit Behin­derung in diesem Land. Mit ­dabei sind u.a. Raúl Krauthausen, Ninia LaGrande, Graf Fidi, Judith Höh­nel und Kai Bosch. Die Ausstel­lung für zu Hause kann direkt bei der Wan­der­ausstel­lung, im Buch­han­del oder im größten Muse­um der Welt, dem Inter­net, erwor­ben werden.

Group-73.png

Marsha Richarz, Kaddi Cutz & LAG SH Sachsen e.V.

Lema Nabu

Dezember 2021

0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop