Bestseller
Neuerscheinung am 03.04.2023:
WIR - Geschichten aus dem Alltag mit behinderten Kindern
Anna Mendel
In Interviews, Podcasts und auch privat wird Anna Mendel immer wieder gefragt: Wie ist das so mit zwei behinderten Kindern? Wie ist euer Alltag? Wie war das mit den Diagnosen? Wie schafft ihr das alles? Und ganz manchmal wird sie auch gefragt, wie es ihr denn eigentlich gehe. Ihre Antworten sind so umfangreich, dass sie oft nicht in ein paar Sätze passen. Und so gibt es diese nun ausführlich als Buch. Anna Mendel lenkt mit ihrem Debüt WIR den Blick nach innen, wo die oft unsichtbare Pflegearbeit stattfindet. Sie zeigt, wie Anforderungen in einer Familie aussehen, in der alles auf die Rahmenbedingungen der behinderten Kinder ausgelegt ist und gleichzeitig ein bedürfnisorientiertes Zusammenleben oberste Priorität ist. Die Alltagsgeschichten sind eindringlich und intensiv. Sie lassen erahnen, wie viel Arbeit es bedeutet, pflegende Mutter zu sein.
In Interviews, Podcasts und auch privat wird Anna Mendel immer wieder gefragt: Wie ist das so mit zwei behinderten Kindern? Wie ist euer Alltag? Wie war das mit den Diagnosen? Wie schafft ihr das alles? Und ganz manchmal wird sie auch gefragt, wie es ihr denn eigentlich gehe. Ihre Antworten sind so umfangreich, dass sie oft nicht in ein paar Sätze passen. Und so gibt es diese nun ausführlich als Buch. Anna Mendel lenkt mit ihrem Debüt WIR den Blick nach innen, wo die oft unsichtbare Pflegearbeit stattfindet. Sie zeigt, wie Anforderungen in einer Familie aussehen, in der alles auf die Rahmenbedingungen der behinderten Kinder ausgelegt ist und gleichzeitig ein bedürfnisorientiertes Zusammenleben oberste Priorität ist. Die Alltagsgeschichten sind eindringlich und intensiv. Sie lassen erahnen, wie viel Arbeit es bedeutet, pflegende Mutter zu sein.
Autor:innen und Bücher
Wir machen Brimborium.

Ein großes Brimborium um etwas machen bedeutet etwas Unpassendes oder Unnützes mit großen Worten, Mimik und Gestik hervorzuheben. Genau das ist das Ziel des Verlags: Mit großen Worten oder auch leisen Tönen auf Umstände aufmerksam machen, die andere als unnütz oder etwa unpassend empfinden, weil sie dadurch aus ihrer Komfortzone gerissen werden. Die Themen der hier erschienenen Publikationen sollen Menschen aus ihrer Komfortzone holen und sie über den Tellerrand schauen lassen.
Brimborium steht für unkonventionelle, mit viel persönlichem Engagement und Leidenschaft produzierte Indiebooks aus Leipzig.
